Herzlich willkommen im Heimathafen

Leidenschaft Segeln - Sehnsucht nach Meer

Vielleicht kennst Du dieses Gefühl, wenn Du irgendwo am Strand stehst und auf das weite, unendlich scheinende Meer hinaus blickst. Mir geht es regelmässig so, - eine tiefe Sehnsucht erfasst mich, da hinaus zu fahren, den Wind zu spüren, die Wellen zu bändigen, das Salzwasser zu riechen und zu schmecken. Es gibt nichts Schöneres, als ein paar Tage und Nächte auf dem Meer zu sein, auf einem Segelboot lautlos über das Wasser zu gleiten, über einem ein Sternenhimmel, wie man ihn sonst nicht sehen kann.  

Es ist aber auch immer eine Reise zu mir selbst mit Ruhe, Ursprünglichkeit und einer zum Greifen nahen Natur. Auf hoher See merkt man, dass es gar nicht viel braucht, um glücklich zu sein und dass wir vielen Dingen hinterher hetzen, die es eigentlich kaum der Mühe Wert sind. 

Es ist aber auch wieder ein erhebendes Gefühl, anzukommen. In einem Hafen oder einer Bucht anzulegen und eine neue Gegend zu entdecken. 

Dazu muss man nicht weit reisen. Das Unbekannte liegt meist sehr nah und wenn man mit offenen Augen eine neues Territorium betritt, kann man viel Schönes entdecken. 

Meine Erlebnisse verarbeite ich in meinen Filmen, Fotos, in meiner Musik und in meinem Buch. 

 

Galicien

Mein erstes Ziel auf dem Weg von der Ostsee in den Süden war Galicien an der spanischen Atlantikküste. Eigentlich bin ich zufällig dort gelandet, weil ein technischer Defekt mich zwang, eine Marina aufzusuchen und die nächstgelegene war schliesslich Portosin. Hier bin ich ein Jahr geblieben und habe mir Galizien angesehen, eine unglaublich schöne Landschaft und tolle Menschen kennen gelernt, 

 

Als die Gefahr bestand, dort für immer zu bleiben, bin ich aufgebrochen mit der Gewissheit, dass noch viel Schönes auf mich wartet. 

Die schönste Zeit im Leben

sind die kleinen Momente

in denen Du spürst,

Du bist zur richtigen Zeit

am richtigen Ort

 


Was gibt es Neues?

Von Galicien bin ich dann durch die Strasse von Gibraltar ins Mittelmeer gesegelt und hatte eine erste Basis in Sotogrande. Leider hat Corona meine Reisepläne durchkreuzt und der Aufenthalt dauerte viel länger als vorgesehen. 

Als es endlich wieder möglich war zu segeln, bin ich zunächst nach Roda de Berà nahe Barcelona gesegelt und von dort mehrfach in die Balearen. Ich habe Formentera, Ibiza, Mallorca und Menorca besucht. 

Es war eine aufregende Zeit mit vielen reizenden Begegnungen und einer Einladung als Studiogast in einer Radiosendung auf Menorca. 

Menorca

 

Die kleine Schwester von Mallorca war für mich der Höhepunkt meiner Balearenreise. Weniger Tourismus, weniger Trubel, mehr Ruhe, mehr geschützte Natur und sanfter Tourismus. Ich habe reizende Städte, wunderschöne Buchten und romantische Wanderwege entdeckt. 

Auf meinem Film zeige ich Dir einige der schönsten Stellen, die ich auf meiner Reise kennen gelernt habe.  




Batsi auf der Insel Andros


Dann hat es mich wieder nach Griechenland gezogen, wo ich meine ersten Hochseeerfahrungen machen durfte. Nach einer Zwischenstation auf Malta, wo ich einen Monat geblieben bin, weil es mir so gut gefallen hat, bin ich ins ionische Meer gesegelt. Dort habe ich alle Inseln bis auf Zakynthos besucht.

Der ambrakische Golf, ein wenig bekanntes Revier, hat es mir besonders angetan. Ein ruhiges, fischreiches Gewässer mit kleinen Dörfern und grosser Geschichte. 
In den nächsten zwei Jahren habe ich vor die übrigen mehr als sechstausend Inseln Griechenlands zu erkunden. 

Wohin es dann geht, steht noch in den Sternen


Vorträge

Derzeit keine aktuellen öffentlichen Vorträge

 

Du möchtest mich für einen Firmenevent oder für einen Clubabend bei Deinem Segelclub buchen? Schick mir einfach eine Flaschenpost und wir reden drüber. 

 


Publikationen

Das Buch erzählt mein Abenteuer, als ich von der Ostsee durch den Kielkanal in die Nordsee und von dort an die spanische Atlantikküste gesegelt bin. 

In Galicien habe ich mich schliesslich ein Jahr lang aufgehalten und diese vielseitige Gegend erkundet. 

 

Auf 150 Seiten mit zahlreichen Abbildungen nehme ich Dich mit auf diese spannende Reise und führe Dich durch die Heimat von Asterix und Obelix. 

 

 

Die zweite Auflage ist fertig und 

kann bei mir

bestellt werden

 

Der Preis beträgt 30 Euro plus Versandkosten. Wenn Du eines möchtest, schicke mir bitte eine Flaschenpost.

  

 

 

.

 


Kalender 2026

Der neue Kalender für das kommende Jahr steht unter dem Motto "Jassu Griechenland" und zeigt die schönsten Plätze, die ich auf meiner Reise kennen gelernt habe. 

Preis: 79.90 Euro

 

Bestellen kannst Du ihn gerne jetzt schon, in dem Du mir eine Flaschenpost sendest. Auslieferung wird dann im Dezember sein.